Direkt zum Inhalt

Startseite

Slider Bild 1
Slider Bild 2

Was ist Aphasie?

Klar im Kopf - Knoten in der Zunge

Aphasie bedeutet übersetzt „Verlust der Sprache“ und bezeichnet eine erworbene Sprachstörung, die nach einer Hirnschädigung auftreten kann. Das kann verursacht werden durch einen Schlaganfall, eine Kopfverletzung, einen Tumor oder einen entzündlichen Gehirnprozess.

Eine Aphasie kann alle sprachlichen Fähigkeiten betreffen: Sprechen, Verstehen, Lesen und Schreiben. Inneres Denken, persönliches und allgemeines Wissen sind nicht oder nur gering gestört.

Diese Seiten sind für Menschen gemacht, die sich über das Thema Aphasie informieren möchten, für Angehörige, die Hilfe suchen und für Menschen mit Aphasie, die z.B. Interesse an einer Selbsthilfegruppe in ihrer Nähe haben. 

Mehr über Aphasie erfahren

Nachrichten aus dem Landesverband

Weltschlaganfalltag 2025

...anbei der Bericht von Weltschlaganfalltag 2025 am Uniklinikum Würzburg – Austausch, Information und Begegnung Ralf Walter – Am 29. Oktober 2025 fand im Uniklinikum Würzburg der diesjährige Weltschlaganfalltag statt. Unter dem Motto „Vernetzen, verstehen, unterstützen“ kamen Betroffene, Angehörige, Ärztinnen, Therapeuten und Interessierte zusammen, um sich über neue medizinische Entwicklungen, Hilfsmittel und Erfahrungen im Leben nach einem Schlaganfall auszutauschen.

Um 14:00 Uhr begann die Eröffnungsveranstaltung in den Seminarräumen des ZOM (Zentrum Operative Medizin). Vertreterinnen und Vertreter des Zentrum für Aphasie & Schlaganfall Unterfranken sowie interessierte Ärztinnen und Ärzte stellten ihre Arbeit und das Netzwerk der regionalen Schlaganfallhilfe vor. Die Präsentationen boten einen lebendigen Einblick in die verschiedenen Ansätze, wie medizinische Behandlung, Rehabilitation und Selbsthilfe ineinandergreifen können.
Anschließend folgte von 14:30 bis 15:00Uhr ein fachlicher Vortrag zum Thema „Halsschlagaderverengung“. Die Referentin erklärte anschaulich, welche Risiken eine Verengung der Halsschlagader mit sich bringt, wie sie diagnostiziert wird und welche Behandlungsformen heute zur Verfügung stehen. Besonders eindrucksvoll war, wie medizinische Fachinformation und praktische Lebenshilfe hier verbunden wurden – verständlich erklärt und offen für Fragen der Zuhörerinnen und Zuhörer.
Der Nachmittag stand ganz im Zeichen des Austauschs. Betroffene berichteten über ihre persönlichen Erfahrungen mit Schlaganfall und Aphasie. Angehörige erzählten, wie sie den Alltag meistern und welche Unterstützung ihnen besonders geholfen hat. Auch Therapeutinnen und Therapeuten kamen zu Wort – sie gaben Einblicke in neue Ansätze der Logopädie, Ergotherapie und Nachsorge.

Die Veranstaltung endete gegen 15:20Uhr, da er noch den Bus um 16:08 Uhr erreichen musste – doch der Eindruck des Tages bleibt: ein starkes Gefühl von Gemeinschaft, Offenheit und gegenseitiger Unterstützung.

Der Weltschlaganfalltag im Uniklinikum Würzburg war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Medizinische Informationen, persönliche Begegnungen und der Austausch zwischen Fachwelt und Selbsthilfe machten die Veranstaltung zu einem wichtigen Beitrag für Aufklärung und Vernetzung in Unterfranken.

Uniklinikum Würzburg, ZOM, Seminarräume 1–4, Gebäude A1
Zeit: 13:00 bis 18:30 Uhr
Datum: 29. Oktober 2025
Das Zentrum für Aphasie und Schlaganfall Unterfranken (AZU) sowie die Selbsthilfegruppe „Gemeinsam Stark!“ danken allen Teilnehmenden für das Interesse und freuen sich schon auf den nächsten Weltschlaganfalltag.

Lies alle unsere News hier
Weltschlaganfalltag 2025
Treffen der SHG-Leiter und Mitgliederversammlung BLRA e.V.

Am 19. Oktober 2025 lädt der Vorstand des BLRA e.V. zur Mitgliederversammlung ein. Treffpunkt ist wie im vergangenen Jahr das Hotel „Sonne“ in Neuendettelsau. Bei dem Treffen wird der Vorstand noch einmal das vergangene Jahr beleuchten und die gemeinsamen Aktivitäten in Erinnerung rufen.

Verabschiedung der Schatzmeisterin Gudrun Richter

Der Aphasie Landesverband Bayern hat am 20. Oktober 2024 einen neuen Vorstand gewählt und durch die Neuwahl des Vorstandes und der Berater, eine Zeitenwende eingeleitet.

„Eure Betrachtung von Kunst“

Unser Mitglied Gisela Bacmeister bespricht mit Euch auf Skype 14-tägig immer mittwochs um 18:00 Uhr „Eure Betrachtung von Kunst“, Literatur, Malerei, Skulpturen etc. werden von Gisela Euch vorgetragen und Ihr sollt auch Eure Meinung dazu sagen.

Lies alle unsere News aus Bayern hier

Nächste Termine

Computerkurs
04.12. - 07.12.2025
Finde alle unsere Veranstaltungen hier

Rückblicke

Besuch der SHG Regensburg
Ich (Jürgen) habe die SHG Regenburg besucht. Das war spannend, weil die neue SHG am Mai 2025 gegründet war (jetzt fünf Mal). 😍
Oide Wiesn 2025
Die SHG München Aphasie und Kultur hat sich getroffen und das Oktoberfest in München besucht. Ziel dabei war vor allem die „Oide Wiesn“ (bayerisch) – der Südteil des Oktoberfestes, das sehr traditionell gehalten ist.
Kinofest München
München erleben – als Aphasiker! So lautete einmal mehr unser Motto für eine gemeinsame Aktivität. Als Film-Fans haben wir uns besonders auf das Kinofest München gefreut. Hier haben wir
Spaziergang im Englischen Garten
Getreu unserem Motto "München erleben – als Aphasiker!“ haben wir das schöne Wetter für ein Treffen der Selbsthilfegruppe Aphasie und Kultur in München genutzt und einen Besuch im Englischen Garten in München auf das Programm gesetzt.
Lies über alle unsere Erlebnisse hier

Der BLRA in den Sozialen Medien

Instagram

Youtube

Facebook

Selbsthilfegruppen in Bayern

SHG-Map

We are professional and reliable provider since we offer customers the most powerful and beautiful themes. Besides, we always catch the latest technology and adapt to follow world’s new trends to deliver the best themes to the market.

Contact info

We are the leaders in the building industries and factories. We're word wide. We never give up on the challenges.

Leichte Sprache